
Pflege
Voraussetzung für eine erfolgreiche Betriebsorganisation sind Perspektiven, die den gesamten Betrieb – stationär oder ambulant – in den Blick nehmen. Mit fokussierten Quick-Checks prüfen wir u. a. Marktposition, Führung, Personalstatus, Pflegefachlichkeit und die Kommunikation mit Gästen und Patienten sowie die zwischen den Mitarbeitenden.
Mit oft nur geringem Aufwand können wirksame Strukturverbesserungen erreicht werden. Dazu beraten wir Führungskräfte und Mitarbeitende.

Personalbemessung in der stationären und ambulanten Pflege
Mit Optimierung der Personalbemessung in der stationären und ambulanten Pflege eröffnen sich organisatorische und wirtschaftliche Potenziale, die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung verbessern.

Projektförderung für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Betriebliches Gesundheitsmanagement in Medizin und Pflege kann durch gezielte Beratungslösungen und bis zu 50% geförderte Projekte nachhaltig Gesundheit, Teamkultur und Arbeitgeberattraktivität stärken.

Gute Abteilungsorganisation im Krankenhaus
Effiziente Abteilungsorganisation im Krankenhaus: Unser Programm optimiert Ihre Prozesse, stärkt Patientensicherheit und steigert die Teamzufriedenheit. Profitieren Sie von professioneller Analyse, praxisnaher Beratung und nachhaltigen Maßnahmen zur Qualitätssteigerung und Effizienz im Klinikalltag.

Pflegeprozesse in stationären Einrichtungen optimieren
Wir optimieren Ihre Pflegeprozesse mit Fachkompetenz, moderner Organisationsmethodik und zielgenauer Personalentwicklung.

Krisenkonzept bei Stromausfall
Ein Stromausfall oder andere Ausfälle kritischer Infrastruktur stellen Pflege- und Betreuungseinrichtungen vor große Herausforderungen. Ein passgenaues Krisenkonzept beugt vor.

Die Tätigkeitsanalyse Pflege schafft Grundlagen für den rationalen Einsatz von Pflege-, Betreuungs- und Hauswirtschaftspersonal in Zeiten starker Personalnot.