Organisationsentwicklung
Organisationsentwicklung und Prozessoptimierung sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Es erfordert engagierte und beteiligte Mitarbeitende, die mit ihrer fachlichen Expertise und in interdisziplinärer Zusammenarbeit optimale Prozesse für ihren spezifischen Arbeitskontext entwickeln. Dabei können sie durch empirische Analysen und den fachkundigen Blick eines externen Beraters unterstützt werden. Der Berater sorgt nicht nur für die kontinuierliche ökonomische Bewertung der entwickelten Lösungen, sondern stellt auch sicher, dass Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gleichgewicht sind.
Ein offener und vorurteilsfreier Diskurs zwischen den Fachdisziplinen und Abteilungen ist dabei unerlässlich. Die externe Moderation durch einen fachkundigen Berater ist hier das Mittel der Wahl. Dieser Berater organisiert das Projekt und sichert die Ergebnisse, um den Erfolg des Unternehmens langfristig zu gewährleisten.

Umsetzungsbegleitung BTHG in der Besonderen Wohnform
Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Ziel mit wenigen Schritten schnell und sicher erreichen, und welche zusätzlichen Potenziale Ihnen das BTHG eröffnen kann. Entsprechende Pilotprojekte haben wir bereits erfolgreich abgeschlossen.

Personalbemessung in der Eingliederungshilfe
Methodisch fundierte Personalbemessung (PeBeM) in der Eingliederungshilfe sichert individuelle Leistungserbringung und Wirtschaftlichkeit

Projektbericht: Organisationsentwicklung im Krankenhaus
Ein Organisationsentwicklungsprojekt konnte in einer kardiologischen Fachabteilung Mitarbeitergesundheit und Betriebsergebnisse nachhaltig verbessern.

Personalbemessung in der stationären und ambulanten Pflege
Mit Optimierung der Personalbemessung in der stationären und ambulanten Pflege eröffnen sich organisatorische und wirtschaftliche Potenziale, die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung verbessern.

Pflegeprozesse in stationären Einrichtungen optimieren
Wir optimieren Ihre Pflegeprozesse mit Fachkompetenz, moderner Organisationsmethodik und zielgenauer Personalentwicklung.