
Kinder- und Jugendhilfe
Verschiedene Skandale haben in den letzten Jahren in Institutionen und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe zu Qualitätssicherungsinitiativen geführt.
Die sozialrechtlich initiierte „große Lösung“ zur Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung unter dem Dach des SGB VIII stellt Leistungsanbieter vor fachliche und organisatorische Herausforderungen.
Zu unseren Projekthighlights in diesem Kontext zählen Konzepte zum Kinderschutz und die Entwicklung von Risikomanagementsystemen für kommunale Jugendämter.
Kontinuierlich bieten wir Fallberatung und Teamentwicklung in KiTas sowie stationären und ambulanten Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. Darüber hinaus ermöglichen fokussierte oder umfassend angelegte Reorganisationsprojekte die Anpassung der Einrichtungen an veränderte Anforderungen.
Unsere Partnerin Sabine Völkel-Recht ist auf diesem speziellen Terrain umfassend ausgebildet und verfügt über Praxiserfahrung in verschiedenen Einrichtungstypen und -ebenen. Sie berät strategische und operative Fragenstellungen und bietet Fallsupervisionen sowie Führungskräftecoachings an.

Institutionelles Kinderschutzkonzept im Jugendamt
Kinderschutz ist ein verpflichtendes Thema für Jugendämter und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. Auf der Basis von Risikoanalysen konnten wir institutionelle Kinderschutzkonzepte entwickeln und deren Umsetzung unterstützen.